Die Herausforderung
- Schutz kritischer Infrastruktur vor E-Mail-Bedrohungen
- Stärkung der Unternehmenskultur in Bezug auf Cyberrisiken
- Maximierung der Effizienz des IT-Teams
Die Lösung
- Proofpoint Threat Protection (E-Mail-Sicherheit)
- Proofpoint ZenGuide™ (ehemals Proofpoint Security Awareness Training)
- Proofpoint Email Fraud Defense
Die Ergebnisse
- Proofpoint Threat Protection erkennt und stoppt Phishing und andere Risiken
- Proofpoint ZenGuide schult Mitarbeiter proaktiv zum Stoppen von Bedrohungen
Die Herausforderung
Schutz von industriellen Prozessen und Daten
Linkforce wurde 2007 als kleines Team von Shutdown-Spezialisten gegründet und hat sich seitdem zielstrebig zu einem führenden Anbieter integrierter Wartungs-, Ingenieur- und Projektdienstleistungen mit Standorten in ganz Australien entwickelt. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern, einem modernen Fuhrpark, modernen Einrichtungen sowie profunder Branchenkenntnis erzielt Linkforce positive Ergebnisse für seine Kunden aus den Bereichen Bergbau, Industrie, Telekommunikation und Energie. Für den optimalen Betrieb seiner Infrastruktur verlässt sich das Unternehmen auf ein schlankes, agiles Team.
Wie andere Unternehmen auch ist Linkforce bestrebt, seine Infrastruktur vor den dynamischen Cyberbedrohungen zu schützen. Das Unternehmen nutzt seit Jahren Proofpoint Threat Protection für mehrschichtigen Schutz vor Business Email Compromise (BEC), Anmeldedaten-Phishing, Ransomware und Kontoübernahmen, weiß aber, dass bei der Risikominimierung auch die Mitarbeiter eine wichtige Rolle spielen. Um seine Sicherheitslage weiter zu verbessern, wandte sich Linkforce an seinen Partner Lumen IT.
Todd Bayley, Enterprise Architect, Linkforce
Die Lösung
Für eine stärkere Unternehmenskultur in Bezug auf Cyberrisiken
Nach der Evaluierung verschiedener Optionen entschied sich Linkforce, seine Proofpoint-Lösungen um Proofpoint ZenGuide™ zu ergänzen. Dieses Schulungsprogramm ist auf den Aufbau einer Unternehmenskultur mit Fokus auf Achtsamkeit ausgerichtet und vermittelt Mitarbeitern und anderen Beteiligten die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Cyberbedrohungen zu erkennen, zu verstehen und zu abzuwehren.
Mit den Implementierungsservices von Lumen IT konnte Linkforce die Bereitstellung schnell und äußerst erfolgreich umsetzen. Die Wahl fiel auf Proofpoint ZenGuide, weil es die anderen Proofpoint-Lösungen nahtlos ergänzt.
„Die Integration von Proofpoint ZenGuide in die anderen Proofpoint-Produkte und die aus eingehenden E-Mails gewonnenen Erkenntnisse haben uns überzeugt“, sagt Todd Bayley, Enterprise Architect bei Linkforce.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Lumen IT und seinen Kunden führte zu einer reibungslosen Bereitstellung und sorgte dafür, dass sich die Investition schnell rentierte.
„Die Implementierung von Proofpoint ZenGuide war eine der besten, die wir je durchgeführt haben. Das Linkforce-Team hat sehr sorgfältig und schnell gearbeitet, um die Plattform in Betrieb zu nehmen und mit regelmäßigen Schulungen und Phishing-Simulationen zu beginnen“, so der Vertreter von Lumen IT. „Sie mussten einen Wandel in der Cyberkultur herbeiführen – und das ist ihnen sehr gut gelungen.“
Später nahm das Linkforce-Team an einem DMARC-Workshop teil, der von Lumen IT veranstaltet wurde, und investierte in Proofpoint Email Fraud Defense, um die Einstellung „p=reject“ nutzen und die Authentizität von E-Mails gewährleisten zu können. Linkforce verwendet auch Proofpoint Archive – eine Cloud-basierte Archivierungslösung, die das Beweiserhebungsverfahren und den Datenzugriff von Endnutzern vereinfacht.
„Proofpoint Archive wird hauptsächlich für gemeinsam genutzte Postfächer verwendet“, erklärt Bayley. „Wir haben viele sehr große gemeinsam genutzte Postfächer. Also versuchen wir, den Aufbewahrungszeitraum kurz zu halten. Gleichzeitig benötigen wir sie ziemlich regelmäßig für die Erfüllung juristischer Offenlegungspflichten.“
Die Ergebnisse
Sicherere E-Mail-Kommunikation und effizientere IT
Durch die Einbindung von Proofpoint ZenGuide als wichtigen Bestandteil der Sicherheitsstrategie konnte Linkforce schnell erhebliche Fortschritte erzielen. Dabei geht es nicht nur um die Minimierung von Sicherheitsbedrohungen, sondern auch um die Verbesserung des Anwenderverhaltens.
„Proofpoint ZenGuide ist ziemlich einfach“, sagt Bayley. „Jeden Monat schicken wir eine neue Schulung an das gesamte Unternehmen. Wir haben dafür von vielen Mitarbeitern sehr gutes Feedback erhalten. Ich finde die Proofpoint ZenGuide-Schulungen und auch die Phishing-Simulationen als Teil unserer monatlichen Routine wirklich interessant.“
„Die Ergebnisse und die Rückmeldungen zu den Schulungen und Phishing-Simulationen zeigen, dass Linkforce der Cyberresilienz eine hohe Priorität beimisst und daran arbeitet, in der gesamten Belegschaft starke Kompetenzen aufzubauen“, so der Vertreter von Lumen IT. „Die Teilnahmequoten der Schulungen haben sich nach der Bereitstellung deutlich verbessert. Und was noch wichtiger ist: Lumen IT hat einen Rückgang der Klickrate bei Phishing festgestellt.“
Die Proofpoint-Lösung spielt auch bei der Unterstützung des Unternehmens auf seinem Weg zur DMARC-Konformität eine Schlüsselrolle. Proofpoint Email Fraud Defense bietet Transparenz, Tools und erfahrene Berater, um Linkforce bei der Implementierung und Verwaltung seiner DMARC-Bereitstellung zu unterstützen.
Proofpoint Threat Protection bietet auch weiterhin zuverlässigen Schutz, fängt die neuesten Bedrohungen ab und hilft dem IT-Team, effizienter zu arbeiten.
„Wir verwenden Proofpoint Threat Response Auto-Pull (TRAP) als Teil des Pakets“, sagt Bayley. „Einer der Hauptvorteile für uns war die enorme Verbesserung bei minimalen zusätzlichen Kosten. Oft kommen wir morgens ins Büro und sehen, dass Proofpoint TRAP schon etwas entfernt hat. In der Vergangenheit hätte die Bedrohung in den Postfächern der Mitarbeiter gelegen, bis wir sie beseitigt hätten. Durch Proofpoint TRAP war sie aber schon verschwunden.“
Die Geschäftsführung von Linkforce ist mit den jüngsten Bereitstellungen zufrieden und freut sich darauf, die Plattform weiter auszubauen. Das Management-Team des Unternehmens unterstützt das Cyber-Awareness-Projekt mit Proofpoint und Lumen IT als wichtige Partner im Linkforce-Ökosystem.