Proofpoint bringt branchenweit erste und einzige einheitliche Lösung zur Reduzierung von Kosten und Cyber-Risiken in der modernen Arbeitswelt auf den Markt

Proofpoint Prime Threat Protection reduziert die Komplexität, dehnt den Schutz auf die gesamte Angriffskette und alle digitalen Kanäle aus, senkt Kosten für den Overhead und ist bereit für KI-Agenten
Proofpoint, ein führendes Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, bringt Proofpoint Prime Threat Protection auf den Markt. Es handelt sich um die branchenweit erste und einzige umfassende, personenzentrierte Cybersicherheitslösung, die bisher getrennte Funktionen zur Abwehr kritischer Bedrohungen in einer Lösung zusammenführt: Schutz vor mehrstufigen Angriffen über verschiedene digitale Kanäle, Schutz vor Identitätsmissbrauch sowie risikobasierte Richtlinien und Schulung von Mitarbeitern. Proofpoint Prime schützt Personen unabhängig davon, wo oder wie sie arbeiten. Die Lösung trägt dazu bei, die langfristige Widerstandsfähigkeit gegen neuartige Angriffe zu erhöhen sowie das Cyberrisiko und die Betriebskosten für Unternehmen zu senken.
Unternehmen arbeiten mit einer überwältigenden Anzahl fragmentierter, isolierter und reaktiver Cybersecurity-Tools. Vor diesem Hintergrund bietet Proofpoint Prime die einzige integrierte Lösung der Branche, die Bedrohungsabwehr und das Management menschlicher Risiken in nahtlosen Workflows vereint, die die gesamte Angriffskette abdecken. Proofpoint Prime vereint Echtzeit-Bedrohungserkennung und -reaktion mit verhaltensbasierten Richtlinien für alle Kanäle, um den betrieblichen Aufwand und die Kosten zu senken, die Reaktionszeit zu verkürzen und die Sicherheitsteams für eine Zukunft zu rüsten, die von KI-gesteuerter Sicherheitsautomatisierung gekennzeichnet wird.
In der heutigen, zunehmend digitalen Arbeitswelt, in der 90 % der Sicherheitsvorfälle ein menschliches Element beinhalten, nutzen Cyberkriminelle Menschen aus, egal wie diese arbeiten: über E-Mail, Cloud-Apps, Messaging, Browser, Dateifreigabe, Tools für die Zusammenarbeit und soziale Medien. Sie richten sich nicht nur auf mehrere Kanäle, sondern verwenden auch eine Vielzahl von Techniken wie Social Engineering, bösartige Links, Identitätsmissbrauch und kompromittierte Konten, um herkömmliche, fragmentierte Abwehrmechanismen im Rahmen ihrer mehrstufigen Angriffe zu umgehen. So hat die Ransomware-Gruppe Black Basta nach einer ersten Stufe mit E-Mail-Bombing Microsoft Teams-Nachrichten genutzt, um sich als IT-Support auszugeben und Unternehmen zu kompromittieren.
Um sich gegen die mehrstufigen Angriffe über mehrere Kanäle zu verteidigen, setzen Unternehmen heute im Durchschnitt 45 oder mehr voneinander getrennte Cybersecurity-Tools ein[i], die jeweils über eigene Workflows, Schnittstellen und Integrationen verfügen. Die meisten Organisationen verlassen sich auch auf eigenständige Security-Awareness-Plattformen, die von den tatsächlichen Bedrohungsaktivitäten abgekoppelt sind, was zu minimalen Verhaltensänderungen und einer geringen operativen Effizienz der IT-Sicherheitsteams führt. Unternehmen geben Millionen für die Verwaltung dieser Silos aus, während kritische Aufgaben wie die Triage von Vorfällen, die Beseitigung von Gefahren und die Behebung von Benutzerproblemen aufgrund von Komplexität und Personalmangel oft verzögert oder übersehen werden.
Im Gegensatz zu isolierten Tools, die Bedrohungen und menschliches Verhalten als separate Herausforderungen behandeln, ändert Proofpoint Prime diese Dynamik, indem es die Tools in einem intelligenten Workflow zusammenführt und Hinweise in umsetzbare Erkenntnisse über Risiken umwandelt, Abläufe rationalisiert und skalierbaren Schutz bietet. Das Ergebnis: Stärkere Bedrohungsabwehr, geringere Kosten, schnellere Reaktionszeiten und dauerhafte menschliche Widerstandsfähigkeit. Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit in einer einzigen personenzentrierten Sicherheitslösung vereinheitlichen, haben im Durchschnitt 2,7 Millionen US-Dollar durch geringere Risikoanfälligkeit eingespart und 390.000 US-Dollar an Betriebskosten vermieden. Proofpoint Prime vereinfacht die Bereitstellung durch vorkonfigurierte Integrationen und effiziente Lizenzierung. Dadurch bietet die Lösung ein unübertroffenes wirtschaftliches Modell für moderne IT-Sicherheitsteams.
„Die schädlichsten Angriffe zielen nach wie vor auf Personen ab, und die Sicherheitsteams werden durch Software-Silos, verstreute Bedrohungshinweise und steigenden Kosten überfordert“, erklärt Darren Lee, Executive Vice President und General Manager der Threat Protection Group bei Proofpoint. „Die heutige Arbeitswelt erfordert einen anpassungsfähigen Ansatz. Mit Proofpoint Prime müssen Unternehmen nicht mehr Dutzende von unzusammenhängenden Erkennungs- und Reaktions-Tools sowie Mitarbeiterschulungen zusammenführen. Die Lösung integriert den Schutz über mehrere Kanäle und Angriffsstadien hinweg und bietet Unternehmen ein in der Branche unübertroffenes Maß an Schutz.“
Proofpoint Prime Threat Protection: Eine einheitliche Antwort auf bruchstückhafte Verteidigungen
Um die Bedrohungsabwehr für Unternehmen zu vereinfachen, vereint Proofpoint Prime vier wichtige Funktionen in einer einzigen, integrierten Lösung:
- Multichannel-Defense mit Nexus AI: Verteidigt gegen Bedrohungen über E-Mail, Cloud-Apps, Kollaborationstools, Messaging, Browser und soziale Plattformen. Nexus AI wendet eine konsistente Bedrohungserkennung über alle digitalen Kanäle an, um blinde Flecken zu beseitigen und einen flächendeckenden Schutz zu gewährleisten.
- Schutz vor mehrstufigen Angriffen: Identifiziert und behebt Kontoübernahmen, laterale Bewegungen und Angriffe auf die Lieferkette durch einen einheitlichen Erkennungs- und Reaktionsworkflow. Proofpoint Prime bietet SecOps-Teams volle Transparenz und die Möglichkeit, Gefahren schneller zu untersuchen und zu handeln.
- Personenzentrierte Richtlinien und Einsichten: Bietet Mitarbeitern in Echtzeit risikobasierte Richtlinien und Schulungen, die auf ihr Verhalten zugeschnitten sind, und Sicherheitsteams erhalten adaptive Einsichten, um dynamische Richtlinien durchzusetzen und gefährdete Mitarbeiter zu schulen.
- Umfassender Schutz vor Identitätsmissbrauch: Kombiniert E-Mail-Authentifizierung, Markenschutz und Takedown-Services in einem einzigen System, das vertrauenswürdige Domains gegen Domain-Spoofing und bösartige Imitate schützt.
Für heute gebaut. Bereit für die KI-Agenten von morgen.
Proofpoint Prime Threat Protection wurde für die dringendsten Cyberrisiken von heute und die intelligente Automatisierung von morgen entwickelt. Die Architektur der Lösung ist bereit für die Unterstützung von KI-Agenten und ermöglicht es Unternehmen, Aufgaben wie die Untersuchung von Bedrohungen, die Triage von missbräuchlicher Mailbox-Nutzung und die Forensik von Collaboration-Tools zu automatisieren. Proofpoint wird Funktionen und Möglichkeiten der Lösung weiter ausbauen. Mehr zu Proofpoint Prime ist hier zu erfahren: https://www.proofpoint.com/us/blog/corporate-news/scaling-cyber-defenses-agentic-ai
Verfügbarkeit
Proofpoint Prime Threat Protection ist ab heute weltweit verfügbar, und Proofpoint wird die Lösung im zweiten Quartal 2025 um weitere Funktionen ergänzen. Weitere Informationen finden sich auf: https://www.proofpoint.com/de/products/threat-protection.
###
Über Proofpoint
Proofpoint, Inc. ist ein führendes Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, das die wichtigsten Aktiva und Risiken einer Organisation schützt: ihre Belegschaft. Mit einer integrierten Suite von Cloud-basierten Lösungen hilft Proofpoint Unternehmen auf der ganzen Welt, gezielte Bedrohungen zu stoppen, ihre Daten zu schützen und ihre IT-Anwender resilienter gegen Cyberattacken zu machen. Führende Unternehmen aller Größen, darunter 85 Prozent der Fortune 100, verlassen sich auf Proofpoints personenorientierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, um die wichtigsten Risiken bei der Nutzung von E-Mails, der Cloud, Social Media und dem Internet zu verringern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.proofpoint.com/de.
Mehr zu Proofpoint auf: X | LinkedIn | Facebook | YouTube
Proofpoint ist ein eingetragenes Warenzeichen von Proofpoint, Inc. in den USA und / oder anderen Ländern. Alle anderen hier erwähnten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
[i] Gartner, Top Trends in Cybersecurity 2025