Übersicht
Proofpoint Email Protection stoppt Malware und andere Bedrohungen, wie z. B. betrügerische E-Mail-Nachrichten (auch als „Business Email Compromise“, BEC oder E-Mail-Kompromittierung bekannt). Die Lösung kann als Cloud-Service genutzt oder im Unternehmen installiert werden und bietet granulare Filterung zur Kontrolle von Massen-E-Mails (Graymails) oder anderer unerwünschter E-Mails. Dank der Funktionen für Business Continuity ist gewährleistet, dass die E-Mail-Kommunikation stets funktioniert, selbst wenn der E-Mail-Server ausfällt.
Funktionen und Leistungen
Schutz vor betrügerischen E-Mails (BEC)
Klassifizieren Sie betrügerischen E-Mails (BEC) oder auch andere Bedrohungen dynamisch. Auch selten auftretende und schwer zu erkennende Bedrohungen kosteten Unternehmen in den vergangenen Jahren 2,3 Milliarden Dollar. Sie werden von Lösungen, die nur Malware erkennen, nicht aufgedeckt. Wir erkennen und klassifizieren betrügerische E-Mails dank der Kombination von Authentifizierung (DMARC), vordefinierten Regeln und dynamischer Klassifizierung. Unsere Technologie bewertet aktiv die Reputation des Senders für umfassenden Schutz ohne zusätzlichen Administrationsaufwand. Wir analysieren:
- Die Beziehung zwischen Absender und Empfänger
- Die Reputation der Domäne
- E-Mail-Überschriften und Rahmenbedingungen
- E-Mail-Inhalte
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor betrügerischen E-Mail-Bedrohungen
Betrügerische E-Mails, auch als gefährliche Business-E-Mails (BEC) oder CEO-Betrug bekannt, kosteten 17.642 bekannte Opfern bereits mehr als 2,3 Milliarden Dollar.
Granulare Filterung und Kontrolle
Email Protection kann alle Aspekte eingehender und ausgehender E-Mails überwachen. Unsere Richtlinienverwaltung sorgt für absolute Flexibilität. Benutzerdefinierte Regeln unterstützen Kontrollen auf globaler, Gruppen- und Benutzerebene, die selbst den Bedürfnissen der komplexesten Unternehmen standhalten. Dank der individuellen Quarantäne-Möglichkeiten können Sie E-Mail-Typen separieren und Ihren Mitarbeitern Zugriff auf die E-Mails in Quarantäne gestatten, während schadhafte E-Mails ferngehalten werden. Die Quarantänen umfasst:
- Spam
- Betrügerische E-Mails
- Massen-E-Mails
- Phishing
- Malware
- Erotik
- E-Mails mit geringer Priorität

„Die Lösung sorgt nicht nur dafür, dass keine Spam-Nachrichten in den Posteingang unserer Anwender gelangen, sondern hält diese bereits ab, bevor sie an unseren Server gesendet werden. Dies spart wertvolle Ressourcen wie beispielsweise Speicherplatz ein.“
— Sam Shoen, WebTeam Manager, U-Haul
Umfassende Transparenz
Email Protection bietet Ihnen zahlreiche Daten- und Suchwerkzeuge. Unsere umfassenden Funktionen für die Nachrichten-Verfolgung umfassen auch eine leistungsstarke Suchmaschine, mit der Sie schwer auffindbare Logdaten anhand Dutzender von Suchkriterien schnell finden können.
Mit mehr als 60 Echtzeit-Berichten mit detaillierten Informationen zum E-Mail-Fluss und zu Entwicklungen liefert Email Protection Informationen, damit Sie auf aktuelle Ereignisse und Problemstellungen unmittelbar reagieren können.
Dank der Self-Service-Funktionen können Ihre Mitarbeiter zahlreiche E-Mail-Einstellungen selbst vornehmen. Hierzu zählen:
- Quarantäne-Einstellungen
- Listen für sichere und blockierte Absender
- Sperrung von Massen-E-Mails
Diese Dienste lassen sich auch einfach an Unternehmensvorgaben anpassen, sodass Ihre Mitarbeiter schnell mit den Tools vertraut sind. Dank der Sprachunterstützung können Sie die Anwendung auch weltweit in vielen Sprachen bereitstellen.
BEC-Whitepaper: Der Betrüger auf Ihrem Computer
Informieren Sie sich über die Motive der E-Mail-Betrüger und das Chaos, das sie anrichten.
Support, Services und Schulung
Wir bieten erstklassigen Support, Service und Schulungen zur Maximierung Ihrer Investition.